Ladungssicherungs-Modell

Innerbetrieblicher Transport und Ladungssicherung

Ladungssicherungs-Modell

Set für die praxisgerechte und anschauliche Vermittlung von Ladungssicherungsmaßnahmen

Ladungssicherungsmodell
Ladungssicherungsmodell

Mit dem Ladungssicherungs-Modell können anschaulich alle gängigen Zurrarten demonstriert und eingeübt werden.

Zu dem Modell sind folgende Ladegüter im Maßstab 1:4 erhältlich:

  • Transformator
  • Schaltschrank
  • Kabeltrommel
  • Bücherpalette
  • Papierrollen
  • Rohre auf Palette
  • Fässer auf Palette

Bitte geben sie bei der Reservierung an, welche Ladegüter Sie für Ihre Demonstrationen benötigen.

Im Set enthalten sind außerdem Zurrgurte, Antirutschmatten, Kantenschoner, Unterlegkeile und weitere Europaletten.

Ein fachkundiger Moderator der Fa. Schwan Projektservice erläutert die verschiedenen Ladungssicherungsmethoden.

Anforderungen vor Ort

  • Das Modell hat folgende Abmessungen: 125x90x110 cm.

Dieses Aktionsmedium ist grundsätzlich nur für den Innenbereich geeignet!

Leihgebühr:

Die BG ETEM bezuschusst die Ausleihe. Konditionen sind unter aktionsmedien@bgetem.de zu erfragen.

Rüsttage:

Für Transport, Auf- und Abbau dieses Aktionsmediums sind in der Regel vor Veranstaltungsbeginn 2 Tage und nach Veranstaltungsende 2 Tage erforderlich. Wenn bei zeitlich nah zusammen liegenden Terminen diese Zeiten unterschritten werden, kann es sein, dass die Anfrage abgelehnt wird.
WICHTIG: Geben Sie bei Ihrer Anfrage NUR die tatsächlichen Daten Ihrer Veranstaltung ein. Rüsttage gehören nicht zum Ausleihzeitraum.


Belegungskalender:

April 2025

DiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Mai 2025

DoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

Juni 2025

SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Juli 2025

DiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

August 2025

FrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

September 2025

MoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Oktober 2025

MiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

November 2025

SaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Dezember 2025

MoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                              

Januar 2026

DoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

Februar 2026

SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728
                            

März 2026

SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

[nach oben]