Handlauf-Simulationsmodell der BG RCI

Stolpern, Rutschen, Stürzen

Handlauf-Simulationsmodell der BG RCI

Mit dem Handlauf-Simulationsmodell kann verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, dass sich bei der Benutzung von Treppen eine Hand direkt bzw. unmittelbar am Handlauf befindet.

Mit dem Handlauf-Simulationsmodell kann verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, dass sich bei der Benutzung von Treppen eine Hand direkt bzw. unmittelbar am Handlauf befindet.

Es werden zwei Simulationen nachgestellt:

  • Die Hände am Körper: Es soll versucht werden, beim Auslösen des Handlauf-Simulationsmodells, den Handlauf zu fassen.
  • Die Hände am Handlauf: Es soll versucht werden, beim Auslösen den Handlauf zu greifen.

Dieses Aktionsmedium wird nicht von der BG ETEM, sondern von einem externen Dienstleister (PyePerformance) betreut.

Anforderungen vor Ort

  • Betrieb stellt Moderator

Dieses Aktionsmedium ist grundsätzlich nur für den Innenbereich geeignet!

Für dieses Aktionsmedium müssen vor Besichtigung bzw. Nutzung Gruppen gebildet werden.

Leihgebühr:

Bei der Ausleihe des Modells fallen Lieferkosten sowie die Nutzungspauschale der BG RCI an. Die BG ETEM beteiligt sich an den Kosten anteilig. Bitte wenden Sie sich hierfür an aktionsmedien@bgetem.de.

Rüsttage:

Für den Versand, die Prüfung und Reinigung der Aktionsmedien benötigen wir 1 Rüsttage (Werktage von Montag bis Freitag) vor und nach jeder Veranstaltung. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage nur, wenn diese Zeiten eingehalten werden können. Bei engeren Terminen müssen wir die Anfrage leider ablehnen.
WICHTIG: Geben Sie bei Ihrer Anfrage NUR die tatsächlichen Daten Ihrer Veranstaltung ein. Rüsttage gehören nicht zum Ausleihzeitraum.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Telefon 0221/3778-6161
aktionsmedien@bgetem.de