
Psychische Belastungen/Stress
IPN Stresswaage®
Erkennen und Bewerten von Stressauslösern und persönlichen Ressourcen. Individuelle Beratung zur Stressbewältigung und Stärkung der Ressourcen.

Roll up zur Aktion
Bei der IPN Stresswaage® handelt es sich um ein didaktisches Modell, bei dem einerseits Stressoren (stressauslösende Faktoren wie z. B. Arbeiten unter Zeitdruck), andererseits persönliche Ressourcen (individuelle Möglichkeiten und Fähigkeiten zur Stressbewältigung wie z. B. Entspannungstechniken) ermittelt, veranschaulicht und in Bezug gesetzt werden. Stress entsteht jedoch nicht unmittelbar als Folge der Stressoren, sondern vor allem durch deren „innere Bewertung“, die wiederum auf einer bereits erlebten oder erwarteten Wirkung der Stressoren beruht.
Die Teilnehmenden wählen am Computer typische Stressoren und Ressourcen (Symbolisierung durch Icons) aus und „legen“ diese auf eine digitalisierte Stresswaage. Anschließend wird deren „Gewicht“ (Relevanz) bemessen, indem die Größe der jeweiligen Icons individuell angepasst werden kann. Der IPN-Coach unterstützt je nach Bedarf.
Die Ergebnisse werden anhand der IPN Stresswaage® optisch dargestellt. Das Ergebnis zeigt den Ist-Zustand als Basis, mit dem Ziel, in der Beratung gemeinsam mit dem IPN-Coach individuelle Maßnahmen und Strategien zur Stressbewältigung abzuleiten. Die Vorsätze und die entsprechenden Auswirkungen auf die Stresswaage werden mit Hilfe einer Simulation (was wäre, wenn...?) visualisiert. Mit diesem interaktiven Verfahren sollen die Vorsätze „verankert“ werden, was wiederum eine unmittelbare und nachhaltige Umsetzung unterstützen soll.
Inhalte:
- Auswahl typischer Stressoren und Ressourcen sowie deren Gewichtung am Computer
- Optische Bilanzierung der aktuellen Situation = Stresswaage
- Interpretation und Beratung, Strategien und Vorsätze
- Simulation - was wäre, wenn...? Visualisierung der Vorsätze
- Ergebnisse und individuelle Empfehlungen digital verfügbar
- Platzbedarf: ca. 6 m²
- Stromanschluss: 230 V
- Besonderer Hinweis: separater Raum empfehlenswert
- Unterschiedliche Touch-Screen-Größen verfügbar
- Mess- und Beratungsdauer: 20 min
- Durchsatz: 3 Teilnehmer/h
Anforderungen vor Ort
Leihgebühr:
Die personelle Betreuung erfolgt durch die Firma IPN, die anfallenden Kosten sind über (bg-etem@ipn.eu) zu erfragen. Eine Bezuschussung durch die BG ETEM ist möglich, muss jedoch vorab beantragt werden (aktionsmedien@bgetem.de).
Rüsttage:
Für Transport, Auf- und Abbau dieses Aktionsmediums
sind in der Regel vor Veranstaltungsbeginn 0 Tage und
nach Veranstaltungsende 0 Tage erforderlich.
Wenn bei zeitlich nah zusammen liegenden Terminen diese Zeiten unterschritten werden,
kann es sein, dass die Anfrage abgelehnt wird.
WICHTIG: Geben Sie bei Ihrer Anfrage NUR die tatsächlichen Daten Ihrer Veranstaltung ein.
Rüsttage gehören nicht zum Ausleihzeitraum.
Downloads:
Modulvorstellung IPN Stresswaage (pdf-Datei)
Organisationsformular IPN (docx-Datei)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Institut für Prävention und Nachsorge GmbH
Antonia Lamm & Anna Friedrich
Telefon 0221 390 930-75
bg-etem@ipn.eu