Aktionsmobil Zweiradsicherheit

Verkehrssicherheit

Aktionsmobil Zweiradsicherheit

Das Aktionsmobil Zweiradsicherheit beinhaltet Sicherheitsausrüstung und Schutzbekleidung für Radfahrende, Motorrad- und Mopedfahrende.



Transporter mit Demonstrationsmaterial
Transporter mit Demonstrationsmaterial

Das Aktionsmobil Zweiradsicherheit beinhaltet Sicherheitsausrüstung und Schutzbekleidung für Radfahrende, Motorrad- und Mopedfahrende, darunter zum Beispiel:

  • verschiedene Fahrrad- und Motorradhelme
  • Witterungsbeständige Kleidung
  • Ausrüstung für schlechte Sichtverhältnisse, zum Beispiel Reflektoren

Die verschiedenen Materialien zeigen die Bandbreite der Möglichkeiten auf, sich im Straßenverkehr zu schützen.

Die personelle Betreuung erfolgt durch den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR).

Kontakt
Für allgemeine und inhaltliche Beratung sowie Anfrage von Angeboten:

Frau Anett Stadelmann,
Aus- und Weiterbildung, Unfallprävention- Wege und Dienstwege,
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
Tel.: 030 22 66 77 124
Mail: astadelmann@dvr.de

Für Fragen zu Abläufen, sowie der fachlichen und inhaltlichen Beratung vor Ort:

Herr Uwe Nestler
Kompetenzzentrum Technik & Verkehr
uwe.nestler@gmx.de

Anforderungen vor Ort

  • Trockene Stellfläche oder Innenraum (10 m²)
  • Tische (3 Stück), 2 Stühle
  • Zusicherung der Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen

Leihgebühr:

Die BG ETEM übernimmt je Mitgliedsunternehmen und Standort die Kosten für einen Einsatztag (pro Jahr). Buchungen für verschiedene Standorte bitte getrennt vornehmen! Bei mehrtätigen Einsätzen erhalten Sie vom DVR ein Angebot.

Rüsttage:

Für Transport, Auf- und Abbau dieses Aktionsmediums sind in der Regel vor Veranstaltungsbeginn 2 Tage und nach Veranstaltungsende 2 Tage erforderlich. Wenn bei zeitlich nah zusammen liegenden Terminen diese Zeiten unterschritten werden, kann es sein, dass die Anfrage abgelehnt wird.
WICHTIG: Geben Sie bei Ihrer Anfrage NUR die tatsächlichen Daten Ihrer Veranstaltung ein. Rüsttage gehören nicht zum Ausleihzeitraum.


Belegungskalender:

März 2025

SaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

April 2025

DiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Mai 2025

DoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                              

Juni 2025

SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Juli 2025

DiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

August 2025

FrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

September 2025

MoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Oktober 2025

MiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

November 2025

SaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
                              

Dezember 2025

MoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                              

Januar 2026

DoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
                               

Februar 2026

SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
12345678910111213141516171819202122232425262728
                            

[nach oben]